Planungsprinzipien für grüne Küchen
Denke in Arbeitszonen: Vorbereiten, Kochen, Spülen, Lagern. Kurze Wege zwischen Spüle, Herd und Kühlschrank reduzieren Laufstrecken und Energieverluste. Ein durchdachter Grundriss verhindert Doppelarbeit, erleichtert Ordnung und vermeidet unnötige Gerätebewegungen.
Planungsprinzipien für grüne Küchen
Platziere Arbeitsflächen dort, wo Tageslicht einfällt, und nutze helle, reflektierende Oberflächen. Setze punktgenaue LED-Arbeitsbeleuchtung mit hoher Effizienz ein. Gute Lichtplanung senkt Stromverbrauch, verbessert Sicherheit und macht das Schneiden, Lesen und Abmessen spürbar entspannter.
Planungsprinzipien für grüne Küchen
Wähle modulare Schränke, austauschbare Fronten und standardisierte Maße. So kannst du bei Verschleiß Teile tauschen statt alles zu entsorgen. Zeitlose Farben, robuste Beschläge und reparaturfreundliche Verbindungen verlängern Lebenszyklen und sparen Ressourcen.